Anbringen des Gnomon am 11.12.2012
... durchgeführt bei Kälte (0 °C) und Schneetreiben:
Per Hebebühne wird der Gnomon (etwa 60 kg) auf die Wand gehoben und verankert.
Schritte der Errichtung
Die Errichtung der Sonnenuhr am Schulgebäude geht in mehreren Schritten vor sich:
1. Ermittlung der Eckdaten (Standort, Wandabweichung WO), Budget- und Umsetzungsplanung (erledigt)
Intro
Die Idee, an der Südwand des neuen Schulzentrums eine Sonnenuhr zu installieren, entstand im Frühjahr 2012:
- Vor 400 Jahren, am 9. Februar 1613, wurde Grieskirchen zur Stadt erhoben. Zu dieser Zeit lebte Johannes Kepler, Mathematiker und Astronom, in Oberösterreich.