Bemalung des Ziffernblatts ab 12.6.2013
Vorbereitung
Vor der Bemalung werden vom Geometer Maßpunkte der Anfangs- und Enpunkte der Linien aufgetragen. Zur Kontrolle der Rechnung werden zwei Streifen aufgeklebt und anhand von Fotos des Schattenganges überprüft, ob die Modellrechnung mit den ermittelten Parametern (hauptsächlich: Wandabweichung W-O, Entfernung Gnomon (Nodus) von Wand, Ausrichtung der Spiegelachsen) stimmt.
Justage Stab am 17.4.2013
Stabausrichtung
Der Stabwinkel des Gnomon wurde etwas verflacht und die Verankerung nach vier Monaten nachgezogen.
Testmarkierungen
Am Ziffernblatt wurden Teststreifen angebracht, um die Sichtbarkeit der unterschiedlichen Farben und Strichstärken zu prüfen.
Kalibrierung mit Sonnengang
Modelladaption
In den Monaten seit der Anbringung erfolgt die Kalibrierung - Prüfung der Übereinstimmung von Modell und Wirklichkeit.
First Shadow am 13.12.2012
Am 13.12.2012 erfolgt erstmals der Schattenwurf des kurz vorher angebrachten Gnomon. Mit Hilfe dieser Aufnahmen wird die KEPLERUHR kalibriert und das errechnete Ziffernblatt entsprechend mit kleinen