Justage Stab am 17.4.2013
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 18. April 2013 08:19
- Geschrieben von Kurt Niel
- Zugriffe: 8604
Stabausrichtung
Der Stabwinkel des Gnomon wurde etwas verflacht und die Verankerung nach vier Monaten nachgezogen.
Testmarkierungen
Am Ziffernblatt wurden Teststreifen angebracht, um die Sichtbarkeit der unterschiedlichen Farben und Strichstärken zu prüfen.
First Shadow am 13.12.2012
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 14. Juni 2013 18:53
- Geschrieben von Kurt Niel
- Zugriffe: 9732
Am 13.12.2012 erfolgt erstmals der Schattenwurf des kurz vorher angebrachten Gnomon. Mit Hilfe dieser Aufnahmen wird die KEPLERUHR kalibriert und das errechnete Ziffernblatt entsprechend mit kleinen
Schritte der Errichtung
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. September 2014 10:23
- Geschrieben von Kurt Niel
- Zugriffe: 8462
Die Errichtung der Sonnenuhr am Schulgebäude geht in mehreren Schritten vor sich:
1. Ermittlung der Eckdaten (Standort, Wandabweichung WO), Budget- und Umsetzungsplanung (erledigt)
Anbringen des Gnomon am 11.12.2012
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 14. Juni 2013 18:52
- Geschrieben von Kurt Niel
- Zugriffe: 8330
... durchgeführt bei Kälte (0 °C) und Schneetreiben:
Per Hebebühne wird der Gnomon (etwa 60 kg) auf die Wand gehoben und verankert.
GKU Eckdaten
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
- Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 07. September 2014 10:21
- Geschrieben von Kurt Niel
- Zugriffe: 8824
Eckdaten der KEPLERUHR
- Standort: N 48° 14' 06,7" - O 13° 50' 01,3"